Mitglieder der HBS-Schulkonferenz sind derzeit (Schuljahr 2017/2018) wie folgt (Lehrervertreter, Elternvertreter, Schülervertreter):
Frau Bischoff
Frau Fontani
Herr Ohm
Frau Zwirner
Frau Gerbatsch
Herr Junker
Frau Kierspel-Zarfl
Frau Schmitz-Wirtz
Eluan Omput
Mike Bennemann
Alan Zensen
Mailin Kierspel
Schulpflegschaft
Das aktuelle Schulpflegschaftsteam der HBS Bornheim besteht derzeit (Schuljahr 2017/2018) aus folgenden Personen:
Vorsitzende: Frau Nicole Gerbatsch, stellvertretender Vorsitzender: Herr Christoph Bongard
Herr Christoph Bongard und Herr Markus Junker sind Vertreter der HBS Bornheim im Landesverband integrierter Schulformen
Vertreter in der Stadtschulpflegschaft: René Siegburg, Silvia Weber
Infos zu Klassen- und Schulpflegschaft
Mitglieder der Klassenpflegschaft sind die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klasse. Sie beraten über alle Belange auf Klassenebene. Sie wählen die Vorsitzende oder den Vorsitzenden und ihre Stellvertretung, die die Interessen der Klasse im Rahmen der Klassenkonferenz und der Schulpflegschaft vertreten. Zusätzlich entsenden sie Vertreterinnen und Vertreter in die Fachkonferenzen.
Hier sind die Vorsitzenden der Klassenpflegschaften vertreten. Die Schulpflegschaft wählt die Elternvertretung die Schulkonferenz und berät über die Belange der Eltern auf Schulebene.
Die Schulkonferenz ist das oberste Mitwirkungsgremium der Schule. Ihr gehören die gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Lehrkräfte und der Eltern sowie die Schulleiterin oder der Schulleiter an. Die Schulkonferenz entscheidet über eine Vielzahl schulischer Angelegenheiten. Hierzu gehören die Organisationsform der Schuleingangsphase und die Wahl der Schulleiterin oder des Schulleiters.